Infos zu Auslandspraktika

Aktuelles

pinEuropäisches Parlament in Straßburg

calender04.07.2022

Europassuebergabe im Europaparlament durch MdEP Sabine VerheyenSeit letztem Sommer konnten wir rund 100 Auszubildenden und Schülern von beruflichen Gymnasien einen Auslandsaufenthalt ermöglichen, der durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert wurde.

Im Europäischen Parlament in Straßburg überreichte nun am 04.07.2022 Frau Sabine Verheyen den rund 40 anwesenden Teilnehmenden den „Europass-Mobilität“. Frau Verheyen (CDU) ist EU-Abgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung.

In ihrer Ansprache beglückwünschte sie die jungen Menschen zu deren Mut, sich der Herausforderung eines Auslandsaufenthalts zu stellen. Durch die Teilnahme am Programm unterstützten sie die Aufgabe „Europa für die Zukunft stabil zu halten“ (Verheyen). Mit dem Europass bekämen die Teilnehmenden über die reinen Schulnoten hinaus Persönlichkeitsmerkmale wie kulturelle, kommunikative oder speziell europäische Kompetenzen zertifiziert.

Auch die anwesenden Ausbilder erhielten eine Anerkennung über die Plakette „Erasmus+ Ausbildungspartner“, die nach außen hin das Engagement im Bereich der Internationalisierung der Ausbildung dokumentiert. Bei Carl Fürst bedankte sie sich für das Engagement und den Einsatz für die Jugendlichen.

Nach der Verleihung nahmen die Teilnehmenden noch auf der Besuchertribüne im Plenarsaal Platz, um eine Debatte mitzuerleben. Den Abschluss bildete der Besuch des Parlamentariums mit Informationen zur Arbeit des Europäischen Parlaments.

pinCult, Lörrach

calender01.07. - 02.07.2022

CULT 2022 Wir sind erstmalig auch auf der CULT.

Wir freuen uns auf euch und informieren euch gerne über die Möglichkeiten die das Erasmus+ Programm in der Ausbildung bietet.

pinJobStart Börse, Freiburg

calender01.06. - 02.06.2022

jobstartbörse 01.06. - 02.06.2022, Freiburg Wir sind mit einem Stand im Eingangsbereich auf der JobStart Börse, Messe Freiburg vertreten.

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.

pinErasmus+ Akkreditierung 2021-2027

calender11.02.2021

erasmus+ akkreditierungHeute wurden wir informiert, dass 'Europe for you' ab 01.03.2021 als akkreditierter Partner im Programm Erasmus+ im Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung anerkannt wurde.

Die Akkreditierung gilt bis Ende 2027. Wir können so verlässlich Praktika für Auszubildende planen und auch langfristige Projekte im Bereich der beruflichen Bildung anstoßen.

pinENNE - Netzwerk

calender02.10.20

enne logo'Europe for you' ist dem enne-Netzwerk beigetreten. ENNE ist ein europäisches Projekt, das die Errichtung von 5 nationalen Netzwerken der Berufsbildung unterstützt . Beteiligt sind Anbieter aus 5 Ländern: Italien, Bulgarien, Deutschland, Portugal und Belgien.

Dieses Projekt hat die Verbesserung der Qualität der Berufsbildung und dessen Attraktivität zum Ziel.

pinBerlin

calender28.09.20

Die Mappen zur Übergabe der Europässe liegen bereit.Der Termin der Europass-Übergabe durch MdEP Bentele musste leider erneut abgesagt werden. Die Beschränkungen durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lässt die Übergabe nicht zu.

Die Übergabe wird nachgeholt sobald die Corona-Situation dies zulässt. Infos folgen.

pinBerlin

calender17.09.20

Übergabe von Europässen durch MdEP Hildegard BenteleNachdem die geplante Europass-Übergabe an Teilnehmende aus Berlin im März aufgrund der damaligen Corona-Situation abgesagt werden musste, nun ein neuer Anlauf. Geplant ist nun die Übergabe am 30.10.2020 im Bundestag in Berlin.


Wir freuen uns schon darauf!

pin Aufhebung der allgemeinen Reisewarnung

calender01.07.20

Nach Aufhebung der allgemeinen Reisewarnung wieder Aktivitäten im Rahmen von Erasmus+ möglichZwischenzeitlich wurde die allgemeine Reisewarnung für die meisten europäischen Länder aufgehoben. Auslandspraktika im Rahmen von Erasmus+ sind somit wieder möglich, auch wenn es immer wieder zu Einschränkungen kommen wird.


Wir stehen in regelmäßigen Kontakt mit unseren Partnern in den jeweiligen Ländern und halten uns auf einem aktuellen Stand bzgl. der jeweiligen Corona-Regeln.


Bewerbungen für Auslandspraktika werden ab sofort wieder angenommen.

 

pinBonn

calender18.03.20

Corona - Stopp aller Auslandspraktika bis auf WeiteresDer Virus COVID-19 hat auch Auswirkungen auf die Praktika im Rahmen von Erasmus+. Aufgrund der weltweiten Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, sowie den Beschränkungen in den einzelnen Ländern können bis auf Weiteres keine Auslandspraktika durchgeführt werden.

pinBamberger Akademien, Bamberg

calender09.03.20

Europass-Übergabe durch MdEP Monika Hohlmeier in BambergNachdem der erste Versuch der Europass-Übergabe aufgrund des Orkans Sabine abgesagt werden musste, konnte nun Frau MdEP Monika Hohlmeier den Europass-Mobilität an zwei der Auszubildenden der Bamberger Akademien als Nachweis für das absolvierte Auslandspraktikum übergeben.

Auch die Bamberger Akademien erhielten für ihr Engagement eine Auszeichnung. Frau Hohlmeier überreichte das Erasmus+ Partnerlabel an den Geschäftsführer der Bamberger Akademien.

Es freut mich, dass die Bamberger Akademien zusammen mit der Sozialstiftung Bamberg - trotz des engen Terminplanes für die Ausbildung - eine Möglichkeit gefunden haben für ihre Auszubildenden ein Erasmus+ Praktikum zu ermöglichen. Es ist heutzutage wichtig wie noch nie, dass gerade in der Pflege ein Austausch stattfindet. Dies konnten sie als Auszubildende in ihrem Vortrag soeben beindruckend bestätigen.

Monika Hohlmeier, MdEP

pinJobStart Börse, Freiburg

calender15. und 16.01.20

jobstartbörse 15.01. - 16.01.2020, Freiburg Wir sind mit einem Stand im Eingangsbereich auf der JobStart Börse, Messe Freiburg vertreten. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.

pinEuropaparlament Straßburg, Frankreich

calender16.12.19

europaparlament straßburg - übergabe europass Persönliche Feier im Europaparlament in Straßburg für „Europe for you“, Auszubildende aus der Region Freiburg und deren Ausbilder. Eingeladen hatte der Europaabgeordnete für Südbaden, Dr. Andreas Schwab.

Er übergab zusammen mit Carl Fürst von „Europe for you“ den Europass Mobilität an die Auszubildenden. Die Betriebe erhielten als Anerkennung von Dr. Andreas Schwab das „Erasmus+ Ausbildungspartnerlabel“.

Ich freue mich, dass Sie diese Chance genutzt und wertvolle Erfahrungen gesammelt haben. Ein Austausch innerhalb Europas ist heute wichtiger denn je. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Auszubildende ein Auslandpraktikum wahrnehmen.

Dr. Andreas Schwab, MdEP

pinVNN Jahrestagung, Fulda

calender10.05.19

innovationspreis 2019 Im Rahmen der Jahrestagung des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen wurde "Europe for you" mit dem Innovationspreis 2019 ausgezeichnet.

Der VNN zeichnet das Projekt mit dem Innovationspreis 2019 aus, weil es junge Menschen fördert, damit sie in einer zunehmend globalen Arbeitswelt eine Zukunft haben.  ‚Europe for you‘ geht einen innovativen und für die Zielgruppe sehr attraktiven Weg, um sie auf eine neue Arbeitswelt vorzubereiten.

Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.